mehr Leistungen >
jetzt kontaktieren>










We are pepper pods
The hot
full service
podcast
agency
Podcast Konzeption inkl. Workshops
Equipmentschulung
Nachbearbeitung (Schnitt, Mix, Master)
Veröffentlichung und Hostingbetreuung
Laufende Strategiegespräche
Audio- und Videoproduktion im eigenen Studio oder vor Ort
Grafikdienstleistungen
Automatisierte Erstellung von Social Media Posts, Blogposts, Newslettertexten
Wir brennen für guten Sound, starke Inhalte und alles, was dazugehört. Als Full Service Podcast Agentur begleiten wir Unternehmen, Persönlichkeiten und Marken von der ersten Idee bis zur fertigen Folge – und weit darüber hinaus.
Ob Strategie, Technik, Aufnahme, Postproduktion, Hosting oder Vermarktung – wir übernehmen alles. Oder genau die Teile, bei denen du Unterstützung brauchst. Unser Anspruch? Podcasts, die nicht nur gut klingen, sondern Wirkung entfalten – bei den Hörer:innen und auf allen relevanten Plattformen.
Wir glauben an Formate mit Substanz, an regelmäßige Veröffentlichung und an Content, der bleibt. Dafür bringen wir nicht nur Know-how aus tausenden produzierten Folgen mit, sondern auch Leidenschaft, Struktur – und jede Menge Pfeffer.
Let’s spice up your podcast!


Pepper power
Das Team
Wir sind ein eingespieltes Team mit viel Erfahrung, Leidenschaft für Ton und Bild und einem hohen Qualitätsanspruch. Für besondere Projekte holen wir uns gezielt Freelancer:innen oder professionelle Sprecher:innen und Moderator:innen ins Boot – so bleiben wir flexibel und können auch größere Produktionen stemmen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Bei uns bekommst du keine Massenware, sondern persönliche Betreuung, schnelle Wege und echte Leidenschaft für deine Inhalte.
No posts were found for provided query parameters.
Wir schätzen es, wie er unsere Tonaufnahmen zu echten Klangoasen verwandelt.
Wir lieben die Zusammenarbeit mit Chris. Er erleichtert uns die Arbeit, denkt mit und ist für Fragen verfügbar. Wir schätzen es, wie er unsere Tonaufnahmen zu echten Klangoasen verwandelt. Tausend Dank!
Dana Hocke und Tassilo Peters (Friedenscampus)
Die ideale Lösung meinen Podcast auf die Beine zu stellen!
Die Zusammenarbeit mit Chris von Pepper Pods war für mich die ideale Lösung meinen Podcast auf die Beine zu stellen. Er ist für mich der absolute Experte was dieses Audioformat angeht. Chris ist total unaufgeregt und hat für alle technischen und inhaltlichen Fragen eine Antwort. Zum Workshop vor der ersten Aufnahme brachte er viele verschiedene Aufnahmesetups mit und hat mich professionell und individuell beraten, was für mich ganz persönlich das Beste ist! Vielen Dank für die Zusammenarbeit!
Johann Struck (Die Story)
Professionell, kreativ, zuverlässig und persönlich einfach großartig!
Die Zusammenarbeit mit Chris Schmid von Pepper Pods war außergewöhnlich – professionell, kreativ, zuverlässig und persönlich einfach großartig. Mit seinem riesigen Erfahrungsschatz, technischem Können und feinem Gespür für Ton und Inhalt hat er unseren Podcast OH HAPPY DAY! – Hochzeits G'schichten vom Chiemsee auf ein beeindruckendes Niveau gehoben. Jeder Arbeitsschritt – von Konzeption bis Veröffentlichung – war durchdacht, hochwertig umgesetzt und geprägt von echter Leidenschaft für Audioarbeit. Die Zusammenarbeit war so inspirierend, dass wir direkt ein weiteres Projekt mit ihm starten werden. Chris ist nicht nur ein absoluter Profi, sondern auch ein Mensch, mit dem man gerne zusammenarbeitet – und dem man voll und ganz vertrauen kann.
Calathea (OH HAPPY DAY!)
Qualität, Zuverlässigkeit & reibungslose Zusammenarbeit
Ich arbeite seit Sommer 2024 mit Chris als Podcast Producer zusammen und bin rundum begeistert. Die Qualität seiner Arbeit, seine Zuverlässigkeit und die reibungslose Zusammenarbeit überzeugen mich jedes Mal aufs Neue. Besonders schätze ich, dass er jederzeit erreichbar ist, tolle kreative Ideen einbringt und auch sein Netzwerk gezielt einsetzt. Hier passt einfach alles! Deshalb habe ich Chris bereits mehrmals weiterempfohlen und werde das auch in Zukunft tun.
Daniel Schex (Inside Nachfolge)






Hot Topics
FAQ . frequently
asked questions
Kann ich meine Podcastfolgen auch zu Hause oder unterwegs aufzeichnen?
Ja – das unterstützen wir sogar ausdrücklich! Der Großteil unserer Kund:innen produziert genau so. Um einen regelmäßigen Veröffentlichungsrhythmus zu gewährleisten, ist es oft ein großer Vorteil, wenn du flexibel selbst aufnehmen kannst – ob zu Hause oder unterwegs.
Durch unsere Equipmentschulungen und die professionelle Nachbearbeitung bleibt das Endergebnis trotzdem kompromisslos hochwertig.
Und wenn du eine Studioproduktion bevorzugst: Auch das ist natürlich jederzeit möglich.
Ich habe bereits einen Podcast. Könnt ihr mir auch helfen mein bestehendes Format zu verbessern?
Absolut! Es ist nie zu spät, die Produktionsqualität eines bestehenden Formats auf ein neues Level zu heben – egal ob es um besseren Klang, neue Strukturen oder einen frischen Auftritt geht.
Wir unterstützen dich auch gerne bei einem Relaunch oder einer strategischen Neuausrichtung.
Dank unserer Erfahrung aus dem Editing von tausenden Podcastfolgen können wir dir fundiertes, praxisnahes Feedback geben und konkrete Verbesserungen vorschlagen.
Videopodcast oder Audiopodcast?
Die wahre Stärke von Podcasts liegt darin, dass sie nebenbei gehört werden können – beim Sport, im Auto oder im Alltag. Dadurch sind auch deutlich längere Spielzeiten möglich als bei Videos. Ein Videorelease ist deshalb nicht immer sinnvoll. Außerdem macht Video die Aufnahme und Nachbearbeitung deutlich aufwendiger – inhaltlich wie technisch.
Auf der anderen Seite bieten kurze Videoausschnitte aus deinen Folgen großes Potenzial für die Vermarktung – etwa auf Social Media oder deiner Website. Bei den meisten Kund:innen starten wir mit einem reinen Audiopodcast und integrieren später schrittweise Videokomponenten. Ein gutes Format darf wachsen – es muss nicht ab Tag 1 perfekt sein. Wichtig ist, dass du von Anfang an mit regelmäßigen Veröffentlichungen startest.
In welchem Rhythmus soll ich meine Folgen veröffentlichen?
Ganz klar: Je öfter, desto besser – solange die Produktionsqualität nicht darunter leidet.
Ein wöchentlicher Veröffentlichungsrhythmus ist ideal, aber auch ein zweiwöchentlicher oder monatlicher Takt kann funktionieren – vor allem, wenn die Folgen inhaltlich stark sind und zum restlichen Marketingkonzept passen.
Sommer- oder Winterpausen empfehlen wir ausdrücklich nicht – genau in diesen Zeiten haben viele Hörer:innen die Kapazitäten euren Podcast zu hören!
Mit einer gut geplanten Vorproduktion bleibt übrigens auch eure Urlaubsplanung völlig entspannt 😉
Kann ich meinen Podcast auch online aufzeichnen?
Auf jeden Fall! Viele unserer Kund:innen zeichnen ihre Folgen online auf – ganz bequem von zu Hause oder unterwegs.
Wichtig ist nur: Nutze keine Tools wie Zoom, die nicht speziell für hochwertige Audioaufnahmen entwickelt wurden. Die Ton- und Bildqualität leidet hier meist deutlich.
Wir beraten dich gerne, welche Plattform am besten zu deinem Setup und Format passt – und unterstützen dich bei der Einrichtung sowie den ersten Aufnahmen.
Wie sieht ein gewöhnlicher Produktionsprozess mit euch aus?
In einem Workshop oder einer individuellen Schulung vermitteln wir dir das nötige Know-how, um deine Podcastfolgen selbstständig aufzunehmen – egal ob im Studio, unterwegs oder Remote. Dabei musst du dich nicht um technische Details oder den Schnitt kümmern: Denkpausen, Versprecher, Unterbrechungen und Füllwörter entfernen wir in der Nachbearbeitung mit laserscharfer Präzision.
Nach der Aufnahme schickst du uns deine Audiodateien und alle weiteren Infos über ein eigenes Online-Formular. Von da an übernehmen wir: Schnitt, Mixing, Mastering und die Veröffentlichung der Folge auf deiner Hosting-Plattform. Du wirst während des gesamten Prozesses transparent über den Fortschritt informiert.
Zusätzlich erstellen wir auf Wunsch begleitende Inhalte wie Teaser-Videos, Social-Media-Posts, Blogartikel oder Newsletter – abgestimmt auf deine Folge und deine Zielgruppe. Auch das Hosting richten wir für dich ein. Du behältst jederzeit vollen Zugriff auf alle Statistiken und Daten.